ILF: Korrosionswechseltestkammer zur Umweltsimulation

Das ILF Magdeburg investiert in seine nächste begehbare Korrosionswechseltestkammer. Das Prüflabor zeigt damit, dass es trotz der Herausforderungen im Automobilsektor weiterhin auf Innovation und Qualität setzt.
Das ILF ergänzt mit seiner Korrosionswechseltestkammer bedarfsgerecht das Angebot an Korrosionsprüfungen für Komponenten aus dem Bereich Automobile E-Mobilität, Energiespeichersysteme, Photovoltaikmodule u.v.m. und erweitert wieder Testkapazitäten für seine Kunden. Da ein Großteil der Bauteile in Einbaulage, d.h. häufig waagerecht und nicht wie bislang im 70° Winkel zu prüfen ist, kann die Prüfung nur in größeren Kammern erfolgen. Den Kunden stehen somit am iLF Magdeburg begehbare Prüfkammern für die DIN EN ISO 11997-1 / PV 1210 / PV 1209 (freigegebenes Prüflabor der VW AG) mit ca.6m³, DIN EN ISO 11997-3 (freigegebenes Prüflabor der Mercedes Benz AG) mit ca.6m³ und VW 96380 (freigegebenes Prüflabor der Porsche AG) mit 10m³ zur Verfügung.
Zusätzlich bestehen Prüfmöglichkeiten in Prüfkammern mit Volumina von ca. 1000L und Klimaschränken bis 1500L. Die erfolgreiche Teilnahme an zahlreichen Eignungsprüfungen garantiert Kunden des ILF ein hohes Maß an Fachkompetenz und Qualitätssicherung. Die Ergebnisse hierzu sind jederzeit einsehbar. Besonders stolz ist das Team vom ILF Magdeburg darauf, dass trotz wachsender Prüfkapazitäten und steigender Prüfanforderungen der Servicegedanke mit Schnelligkeit und Zuverlässigkeit seit vielen Jahren gewährleistet wird.