European Coatings Show 2023 wieder als Präsenzmesse

Erstellt von OM LackierenNürnberg Messe
European Coatings Show 2023
Die European Coatings Show findet 2023 auf dem Nürnberger Messegelände wieder als Präsenzveranstaltung statt (Bild: Nürnberg Messe)

Vom 28. bis 30. März 2023 trifft sich die Coatings-Welt wieder zur European Coatings Show im Messezentrum Nürnberg. Damit findet die Fachmesse und -konferenz der Lack- und Farbenindustrie zum ersten Mal seit 2019 wieder als Präsenzmesse statt.

Ob Lacke, Druckfarben, Labor-, Produktions-, Prüf- oder Messtechnik, Klebstoffe oder bauchemischen Materialien – Fachbesucher der European Coatings Show dürfen sich auf spezialisierte Anbieter aus aller Welt und ein sehr umfangreiches Angebotsspektrum freuen. Die teilparallele European Coatings Show Conference bietet mit über 140 Präsentationen am 27. und 28. März 2023 Raum für den intensiven Wissenstransfer. Pre-Conference-Tutorials bereiten auf die Konferenz vor. Insgesamt belegt die European Coatings Show acht Messehallen, davon sechs ausschließlich mit Lackrohstoffen, Druckfarbenrohstoffen, Klebrohstoffen, bauchemischen Vorprodukten und dazugehörigen Dienstleistungen. In Halle 4 dreht sich alles um Labor- und Produktionstechnik, Prüf- und Messtechnik, Applikationstechnik sowie Umwelt- und Arbeitsschutz. Halle 4 A kombiniert alle Angebotssegmente. Die Startup-Area in Halle 2 ermöglicht es Startups und jungen Unternehmen aus dem In- und Ausland, sich zu günstigen Konditionen auf der European Coatings Show der Fachöffentlichkeit vorzustellen und ihre Produktinnovationen zu präsentieren.

Die European Coatings Show Conference präsentiert als Treffpunkt der Coatings-Branche zukunftsweisende Trends. Hier können sich Fachbesucher über die neuesten Rezepturen, Verfahren sowie Anlagentechnologien informieren und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit Kollegen. Auf der Konferenz gibt es viel Wissensinput zu den zentralen Themen Rohstoffknappheit sowie steigenden Rohstoffpreisen. Eine Session widmet sich den Ergebnissen einer großen EU-finanzierten internationalen Forschungskooperation. Top-Speaker bieten einen interessanten Einblick in unterschiedlichste Themenbereiche. Den Keynote Auftakt macht Wijnand Bruinsma, Akzo Nobel, mit dem Thema: „Die Rolle von Farben und Lacken in einer nachhaltigen Zukunft.“ Die neun Pre-Conference-Tutorials am Sonntag, 26. März – geleitet von renommierten Experten – bringen Neueinsteiger schnell auf den neuesten Stand der Technik und bieten eine gute Vorbereitung für die aktive Teilnahme an den folgenden Konferenztagen. Nach einem intensiven ersten Tag auf der European Coatings Show Conference eröffnet die After Work Reception zusätzlichen Raum für den persönlichen Dialog.

Zurück
Anzeige